Beratungs- und Unterstützungsangebote

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Für (potenziell) Verursachende von Grenzüberschreitungen oder gewaltvollen Handlungen


I CAN CHANGE – Prävention sexueller Gewalt

Um sexualisierte Übergriffe zu verhindern, ist es wichtig, Angebote zu unterbreiten, bevor Taten entstehen. Mit Hilfe des Therapieangebots kann Menschen geholfen werden, die unter sexuellen Impulsen leiden und Unterstützung suchen, weil sie fürchten, diese nicht mehr kontrollieren zu können.

Dazu gehören neben exzessivem Konsum von Pornographie auch sexualisierte Gewaltphantasien und sexualisierte Übergriffe. Unter dem Motto „Tatprävention ist der beste Opferschutz“ bietet das Projekt anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht an.

Zukünftig sollen sexualisierte Übergriffe langfristig und nachhaltig verhindert werden.

Das Programm spricht sowohl Personen an, die noch keine sexualisierte Gewalt verübt haben, als auch solche, die bereits sexuell übergriffig geworden sind und Angst haben, erneut übergriffig zu werden.

NICHT in das Therapieprogramm einbezogen werden Personen gegen die aktuell aufgrund von Sexualstraftaten ermittelt wird, die ihre Strafe nicht vollständig verbüßt haben und/oder deren Urteil Auflagen bzw. Bewährung beinhaltet.

Kontakt & Mehr Infos

Tel: 0511-532-6746

E-Mail: kontakt@praevention-sexueller-gewalt.de

Telefonsprechzeiten

Mo:  9.00 – 11.00 Uhr 

Mi: 15.00 – 17.00 Uhr

Do: 15.00 – 17.00 Uhr

Mehr Infos unter: https://www.praevention-sexueller-gewalt.de/

#180grad – Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen

Ist ein Projekt der Medizinischen Hochschule Hannover zur Prävention von sexualisierter Gewalt und bietet psychotherapeutische Beratung für Jugendliche und ihre Angehörigen an. Hast Du Dich schon mal sexualisiert grenzverletzend verhalten oder Angst dies zu tun? Bist Du wegen Deiner sexuellen Vorlieben verunsichert? Hast Du sexuelle Dinge gemacht, die verboten sind? Trifft davon etwas auf Dich zu und möchtest Du Hilfe bekommen, damit nichts passiert oder es nicht nochmal passiert? Dann bist Du bei uns richtig!

Ihr Ziel ist es, Dir zu helfen, Deine sexuellen Bedürfnisse zu verstehen und zu akzeptieren, ohne dass dabei jemand anderes zu Schaden kommt.

Zielgruppe: Personen von 14-21 Jahren aller Geschlechter die sich sexuell grenzüberschreitend verhalten haben, oder Angst haben die zu tun.

NICHT in das Therapieprogramm einbezogen werden Jugendliche, gegen die aktuell aufgrund von Sexualstraftaten ermittelt wird, die ihre Strafe nicht vollständig verbüßt haben und/oder deren Urteil Auflagen bzw. Bewährung beinhaltet. Wir arbeiten als Präventionsprojekt im Dunkelfeld.

Kontakt & Mehr Infos

Tel: 0511-532-6746

E-Mail: 180Grad@mh-hannover.de

Telefonsprechzeiten

Mi: 15.00 – 17.00 Uhr

Do: 10.00 – 11.00 Uhr

Mehr Infos unter:

https://www.praevention-sexueller-gewa#180grad –

https://www.instagram.com/180grad_praevention/?hl=de


Für Betroffene von Grenzüberschreitungen oder Gewalt


Anstoß

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen Jugendlichen

Anstoß ist eine spezialisierte Fachberatungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen  Jugendlichen in Hannover. Wir beraten und unterstützen in Fällen von sexualisierter Gewalt, bieten Fachberatung, Fortbildungen und Präventionsveranstaltungen sowie Unterstützung für Selbsthilfegruppen an.

Unser Angebot richtet sich an alle, die mit dem Thema sexualisierte Gewalt an Jungen in Berührung gekommen sind oder sich einfach nur informieren wollen.

Kontakt & Mehr Infos

Anstoß
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen Jugendlichen
Ilse-ter-Meer-Weg
30449 Hannover
Tel:   0511 – 123 589 11
Fax:  0511 – 123 589 20  

E-Mail: anstoss@maennerbuero-hannover.de

Telefonische Sprechzeiten:

Di   13.00 – 15.00 Uhr
Do  10.00 – 12.00 Uhr 

Mehr Infos unter: https://www.anstoss-hannover.de

Wir bieten auch Onlineberatung an.


Frauennotruf Hannover

Wir sind eine Fachberatungsstelle für alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die sexualisierte Gewalt oder Formen davon erlebt haben. Es sind dabei Transfrauen, queere Frauen, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen mit eingeschlossen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind Frauen mit Behinderung, die von sexualisierter Gewalt betroffen waren/sind.

Kontakt & Mehr Infos

Frauennotruf Hannover
Goethestraße 23 (Eingang Leibnizufer)
30169 Hannover
Tel:   0511 – 33 21 12
Fax:  0511 – 388 05 10  

E-Mail: info@frauennotruf-hannover.de

Mehr Infos unter: www.frauennotruf-hannover.de


Violetta – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen

In der Fachberatungsstelle Violetta finden von sexuellen Übergriffen/sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen* und Frauen* bis zu einem Alter von 26 Jahren Begleitung und Beratung.

Ein weiteres Angebot ist die Psychosoziale Prozessbegleitung. Das heißt, wir beraten und unterstützen bei Fragen zu einer Strafanzeige oder zu einem Strafverfahren.

Auch unterstützende Angehörige und Freund*innen beraten wir.

Alle Beratungsangebote sind kostenlos und können auf Wunsch auch anonym stattfinden.

Kontakt & Mehr Infos

Violetta Hannover Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
Wöhlerstraße 42 (Eingang über den Haupteingang, Haus C)
30163 Hannover
Tel:   0511 – 855554 

E-Mail: info@violetta-hannover.de

Telefonische Sprechzeiten:

Di: 16.00 – 18.00 Uhr

Mi: 9.00 – 11.00 Uhr

Do: 10.00 – 13.00 Uhr

Außerhalb unserer telefonischen Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht. Diesen hören wir montags – freitags mehrmals täglich ab. Und rufen sobald wie möglich zurück.

Mehr Infos unter: www.violetta-hannover.de

Angebot der Onlineberatung.