Handlungsempfehlungen

Handlungsempfehlungen

Wie verhalte ich mich wenn…

… wenn ich vermute oder bemerke, dass eine Person zum Opfer von Drink Spiking geworden ist.… wenn ich vermute, dass eine Person Drink Spiking ausführt
Biete deine Hilfe an, respektiere, wenn diese Hilfe nicht gewollt istBringe dich selbst nicht in Gefahr, ist und bleibt die Goldene Regel
Lass die betroffene Person nicht allein, auch wenn diese Hilfe nicht gewollt wurde, hab ein Auge auf die Person. Sie könnte orientierungslos oder benommen seinInformiere das Club Personal oder Awareness Team und suche dir Unterstützung
Sprich mit einer ruhigen Stimme mit der Person, auch wenn die Person nicht darauf reagieren kann, abwesend oder benommen wirkt. Beruhigende Worte kommen oft anEs handelt sich um eine Straftat. Du hast das Recht eine Anzeige bei der Polizei zu stellen
Informiere das Awareness Team oder Barpersonal, suche dir dort UnterstützungAuch im Freundeskreis kann Drink Spiking passieren, verurteile deine Freund*innen nicht. Kommuniziert eure Grenzen und Meinungen
Wähle den Notruf wenn dies nötig istAngebot der Unterstützung machen, eine Täter*innen zentrierte Anlaufstelle aufsuchen
Suche dir Beratung- und Unterstützung in der Verarbeitung des Erlebten. Du musst damit nicht allein klarkommen
Bring dich selber nicht in Gefahr, such dir bei Bedarf Unterstützung beim Club Personal oder Awareness Team

Und was tun, wenn ich denke, dass mir Drink Spiking passiert ist?

  • Wende dich an vertrauenswürdige Personen, mit denen du gemeinsam unterwegs bist
  • Wenn du allein bist, wende dich an das Clubpersonal oder Awareness Team
  • eder hat seine eigenen Grenzen, kommuniziere diese offen. Wenn du dich nicht wohlfühlst mit angebotenen Substanzen und / oder Drinks, verneine das Angebot. Bei weiterem Angebot oder Belästigung, habe keine Angst nach Unterstützung zu Fragen deine Grenzen zu verdeutlichen
  •  Lass dich testen, wenn du dieses möchtest, dafür kannst du jederzeit in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen, je früher du dich testen lässt, desto mehr Substanzen können nachgewiesen werden
  • Auch selbstfinanzierte private Test in einer Hausarztpraxis können die Gewissheit bringen
  • Suche Beratungs- und Unterstützungsangebote auf, die dich nach individueller Lage und Bedürfnis unterstützen können

Wenn du Erfahrungen oder Berührungspunkte mit Drink Spiking hast, freuen wir uns, wenn du diese mit uns teilen magst. Schau hierfür bei der Umfrage für Hannover vorbei, dort findest du den Link zur Umfrage.